Ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Abend wird sich heute ab 18 Uhr im Stadtmuseum Eisenerz ereignen, wenn das Z*ARTe dreiköpfige Arbeitsteam das Kartenset BERGLEUTE IM ERZ vorstellt. Anhand dieser neuen eisenZ*ART-Kreation wird das Publikum bislang Unbekanntes aus der Arbeitsweit des Erzbergs um 1900 erfahren, und kann als erstes das augenfällige neue Kartenset im Gebrauch testen! Karin Hojak-Talaber und Gil Illmaier reisen wie gewohnt aus Graz an, doch Urheber und Mastermind Klaus Kempenaars ist extra aus New York angereist um mit dabei zu sein… es bietet sich also auch die rare Gelegenheit einen international tätigen Grafikdesigner mit Interesse an der Erzbergstadt kennenzulernen! |
|
Zeit + Ort: Donnerstag, 21.11., 18:00 Uhr, Museum für Geschichte, Graz
Thematik: Herbert Eichholzers Wirken in Eisenerz (Haus Brutmann) und der Obersteiermark
die Protagonisten: Heimo Halbrainer, Gerhild Illmaier, Alexandra Riewe (Herausgeber*innen), Karin Tschavgova (eine der Autor*innen) und „Ein Tag auf den Spuren von Herbert Eichholzer“ (15 min. Film von XXkunstkabel, produziert vom KiöR)
im Zentrum: Herbert Eichholzer BLAUPAUSE (Buch, Verlag CLIO, 2025, 200 Seiten, 530 Abb.)
|
|
…so der Titel des eben online gestellten Nachberichts über unseren zweiten Filmabend, der das Thema „Nationalsymbol IndustriearbeiterInnen“ behandelte. Mit Laptop bewaffnet und tapfer der Hitze trotzend saß Michi Pelitz ganz unauffällig seitlich im Saal, folgte dem Geschehen auf der Leinwand und notierte gleichzeitig seine Eindrücke, die er kurz darauf in Form einer höchst trefflichen Beschreibung ablieferte. Zum Nachbericht
|